Caps

Was soll man noch groß erklären? Caps sind unsere Leidenschaft – und wahrscheinlich auch deine. Bei CapUniverse dreht sich alles um dieses ikonische modische Accessoire. Ob Trendpiece, Statement oder einfach praktische Kopfbedeckung: Caps gehören einfach dazu und sind aus keinem Style mehr wegzudenken.

Zur Ergebnisliste springen

Filter

1279 Artikel
Sortieren meistverkauft
Preis
bis
Der höchste Preis ist 199,00 €
Farbe
Material
Kategorie
Marke
Saison
Schirmlänge
Verschluss
UV-Schutz
Schirmform
Panels

Filtern

Preis
bis
Der höchste Preis ist 199,00 €
Farbe
Material
Kategorie
Marke
Saison
Schirmlänge
Verschluss
UV-Schutz
Schirmform
Panels
Sortieren meistverkauft

Caps und ihr Weg in den Streetwear-Bereich

Bei einer Cap handelt es sich um eine Kopfbedeckung, die mit einem Schirm ausgestattet ist. Weitere Bezeichnungen für diesen sind auch Sonnenblende, Visor oder Schild. Früher waren Caps oftmals ein Symbol, das die Zugehörigkeit zu einer bestimmten Gruppierung oder Gemeinschaft signalisierte. Außerdem wurde die Cap häufig von Musikern und Sportlern getragen. Mittlerweile aber hat sich die Cap nicht nur als Sportaccessoire etabliert, sondern ist auch im Alltag ein beliebtes Accessoire.

Auf CapUniverse findest du unzählige Modelle, wie beispielsweise lässige Flat Brim Caps, sportive Baseball Caps, luftige Trucker Caps und zeitlose Flat Caps. Es gibt so viele verschiedene Formen und Designs, dass du auf jeden Fall die richtige Cap für deine persönlichen Vorlieben finden wirst. Kein Wunder also, dass Caps ein so beliebtes Trendaccessoire geworden sind.

Sportliche Caps für den modernen Look

Die Baseballcap ist vermutlich die Vorreiterin unter den lässigen Caps und das nicht zuletzt deshalb, da ihre erste Verwendungszeit relativ weit in der Vergangenheit liegt. Bereits im Jahr 1849 trugen Spieler einer amerikanischen Baseballmannschaft eine Cap, um ihr Gesicht vor der Sonne zu schützen. Viele Jahre später, genauer in den 1970er Jahren, etabliere sich die Cap auch mehr und mehr in der aufkommenden Skaterszene und gewann zunehmend auch als modisches Accessoire zur Alltagskleidung an Beliebtheit.

Um eine beliebte Variante der Baseballcap handelt es sich bei der Flat Brim Cap, die übersetzt so viel heißt wie „Cap mit einem flachen Rand“. Damit ist der gerade Schirm gemeint. Genau dieser ist das Markenzeichen der Flat Brim Caps, da er nicht gebogen ist wie bei konventionellen Baseballcaps, sondern in seiner ursprünglichen Form bleibt. Etwas Spezielles ist bestimmt vielen schon auf Caps aufgefallen, gerade bei den Flat Brim Caps. Häufig sieht man einen glänzenden Sticker in Gold oder Silber noch auf den Caps. Hier hat der Träger nicht etwa vergessen, dass Etikett zu entfernen. Falls du wissen willst, was es wirklich damit auf sich hat, kannst du es in unserem Beitrag zu den Cap-Stickern lesen.

Eine weitere Kappenform, die sehr populär ist, ist die Mesh Cap, die auch Trucker Cap genannt wird. Grundsätzlich kann diese sowohl die Form der ursprünglichen Baseball- als auch der Flat Brim Cap besitzen, weist jedoch eine entscheidende Besonderheit auf.

Die Trucker Cap ist auf der Rückseite mit einem Netzteil ausgestattet, das vor allem an warmen Tagen für einen belüfteten und angenehm gekühlten Kopf sorgt. Eine weitere Capvariante ist die Army Cap, die im Gegensatz zur Baseballcap ein flacheres und weiter geschnittenes Kopfteil sowie einen im Normalfall kürzeren Schirm besitzt. Ein besonders beliebter Look bei diesen Caps ist der sogenannte destroyed Look.

Capvarianten für eine optimale Passform

Damit die Cap immer an ihrem Platz bleibt und nicht verrutscht, gibt es viele verschiedene Verschlussmöglichkeiten, die allesamt eine perfekte Passform garantieren. Bei der Snapback Caps handelt es sich um eine Cap mit Ponytail-Öffnung, die sich durch eine integrierte Druckknopflasche aus Kunststoff verstellen lässt. Ein weiteres Verschlusssystem ist bei der Strapback Caps zu sehen. Diese ist mit einem kleinen Bändchen ausgestattet, das jedoch keine Löcher besitzt, sondern stufenlos mit einer Schnalle verstellbar ist.

Diese beiden Methoden sind nicht nur bei Erwachsenen sehr beliebt, sondern eignen sich vor allem für Kinder. Grund dafür ist die Tatsache, dass Kinder noch wachsen, sodass natürlich auch ihr Kopf größer wird. Der Vorteil der verstellbaren Caps ist, dass diese quasi mitwachsen.

Neben der Snapback und der Strapback Cap gibt es auch noch die Full Caps. Diese ist hinten geschlossen und wird meist in festen Größen hergestellt oder mit flexiblen Stoffen produziert, damit man auch hier mehrere Größen abdecken kann. Durch diese Passform bleibt die Cap sicher an ihrem Platz und verrutscht nicht. Besonders beim Sport ist dies sehr wichtig, da die Cap keinesfalls ins Gesicht oder gar ganz vom Kopf rutschen soll. Von der Full Cap gibt es noch eine Sonderform, die Flexfit Caps. Diese besitzt ein integriertes Stretchband. Dadurch kann sich dieses Capmodell flexibel an unterschiedliche Kopfweiten anpassen, ohne dass man die Cap selbst verstellen muss. Damit die Caps auch lange Form, Farbe und Frische halten, solltest du sie regelmäßig reinigen. Dabei gibt es aber einiges zu beachten. Was genau, kannst du in unserem Ratgeber Wie man Baseballcaps richtig wäscht und reinigt.

Mit Flat Caps elegant unterwegs

Bei der Flat Cap handelt es sich um eine abgerundete Cap mit einer insgesamt eher flachen Form. Zusätzlich ist sie, wie es für eine Cap selbstverständlich ist, mit einem Schirm ausgestattet. Je nach Ausführung ist dieser entweder in die Cap integriert und kaum als solcher erkennbar oder er steht ein wenig vor und ist deutlich zu erkennen. Vom Stil her sind Flat Caps, die unter anderem auch Schirmmützen genannt werden, eher zeitlos elegant, lassen sich dank abgewandelter Formen und unterschiedlichen Musterungen aber auch bestens zum Alltagsoutfit kombinieren. Egal ob Flat Cap, Basecap oder Flat Brim Cap: Finde jetzt deine neue Lieblingscap auf CapUniverse!

Die passende Cap für deine Kopfform

Fragst du dich, was die passende Cap für deine Kopfform ist? Ja, richtig, für jede Kopfform gibt es eine passende Cap-Form. Nicht jedem stehen alle Caps. Meist liegt das an der Kopfform. Deswegen sagt man bei manchen Menschen auch, dass sie den perfekten Kopf für eine Kopfbedeckung haben. Diese Menschen haben dann eine ovale Kopfform. Die perfekte Cap für deinen Kopf gibt es auch und wir haben sie. Über diesen Link findest du sie: Die perfekte Cap für deinen Kopf

Eine Form und so viele Tragevarianten – Caps sind vielseitig

Klar, viele tragen die Cap mit dem Schirm nach vorne, gerade und ca. 1cm oberhalb der Ohren. Doch es gibt noch so viele weitere Möglichkeiten, eine Basecap zu tragen. Dafür haben wir für dich auch noch einmal ausführlich die unterschiedlichen Tragearten beschrieben. Mehr dazu erfährst du im Ratgeber „Wie trägt man eine Baseball Cap“.