Brixton
Brixton ist eine junge Modemarke aus Südkalifornien, die inspiriert von Musik und urbanem Lifestyle individuelle Mode kreiert. Gegründet im Jahr 2004 ist die Message auch nach zehn Jahren noch klar erkennbar.
Brixton
Brixton ist eine junge Modemarke aus Südkalifornien, die inspiriert von Musik und urbanem Lifestyle individuelle Mode kreiert. Gegründet im Jahr 2004 ist die Message auch nach zehn Jahren noch klar erkennbar.
Brixton
Copley Trucker Cap
Brixton
Pierson Snapback Cap
Brixton
Cattleman Laredo Wool Westernhut
Brixton
Aces Snapback Cap
Brixton
Roma Fedora Strohhut
Brixton
Austin Western Strohhut
Brixton
Game Division Cap
Brixton
Uni Cotton Fiddler Elbsegler
Brixton
Uni Alpha Cap
Brixton
Leisure Activity Snapback Cap
Brixton
Running on Empty Cap
Brixton
Twotone Stripes Fiddler Elbsegler
Brixton
Lyons Knit Pattern Baumwollhut
Brixton
20th Anniversary Brood Flatcap
Brixton
Uni Cordcap
Brixton
Brood LW Cotton Flatcap
Brixton
Woodburn Cap
Brixton
New Fiddler Flower Elbsegler
Brixton
Fiddler Classic Cord Elbsegler
Brixton
Vale Wollfilzhut
Brixton
Uni Cotton Strapback Cap
Brixton
Fiddler Flowers Elbsegler
Brixton
Field Sun Wide Brim Stoffhut
Brixton
Coca-Cola Strohhut
Im Zentrum steht ein schlichtes und zeitloses Design mit dem gewissen Etwas, das nur schwer nachzuahmen ist. Die Brixton-Cap oder der Brixton-Hut sind ein fester Bestandteil der lässigen Kollektionen im Brixton-Shop für kreative und individuelle Trendmode von hoher Qualität.
Auch große Marken fangen einmal klein an. Die Anfänge von Brixton liegen in einer Garage in Südkalifornien. David Stoddard begründete hier gemeinsam mit Jason Young und Mike Chapin eine Hut- und Mützen-Linie in seiner Garage. Von den bescheidenen Anfängen mit Kopfbedeckungen hat sich Brixton inzwischen zu einer kompletten Bekleidungslinie für Männer und Frauen entwickelt, die ihren Grundwerten dennoch treu geblieben ist. Im Brixton-Shop ist ein zeitloser und einfacher Stil vorherrschend, der besonders bei der Hutmode an vergangene Jahrzehnte erinnert.
Dabei bleibt ein gewisser Retro-Chic nicht aus, dennoch ist dies nur ein Teil dessen, was den speziellen Stil von Brixton ausmacht. Die Attraktivität der Kollektionen beruht auf einem ausgeprägten Maß an Kreativität und Individualität, mit denen die Kleidungsstücke unter hohen Qualitätsstandards entworfen werden. Sie passen zur Lebensart der kalifornischen Designer und deren Freundeskreis, also zu den Menschen, mit denen sie sich umgeben.
Eine gewisse Leichtigkeit und die Freiheit von einem Leben am Strand scheinen immer mitzuschwingen bei den einzigartigen Schöpfungen von Brixton. Das ist auch das erklärte Ziel der drei Gründer, die ihren individuellen Lebensstil, inspiriert von Musik und Kultur, durch ihre Mode ausdrücken und weitergeben möchten.
Der Brixton-Hut in seinen verschiedenen Varianten ist gewissermaßen der Grundstein, auf dem der Brixton-Shop begründet ist. Diesem Kerngeschäft sind die drei Freunde mit ihrem Team treu geblieben. Im Vordergrund steht ein schlichtes Design, das zeitlos ist, aber gleichzeitig modern wirkt und einen trendigen Lifestyle widerspiegelt.
Ein Brixton-Hut kommt ohne viel Schnickschnack aus und hebt den Träger dennoch von der Masse ab, macht ihn zum Individuum. Sogenannte „Festival Hats“ fassen die Lebenseinstellung der Brixton-Gemeinde in zwei Worten zusammen. Ein Lebensgefühl, das sich nicht nur um den 9-to-5-Bürojob dreht, sondern um Musikfestivals, Kreativität und kulturelle Vielfalt. Ein Leben jenseits des Mainstreams, das sich mit Kunst, Kultur und den echten Menschen befasst. Deshalb ist es auch bezeichnend, dass einer der bekanntesten Veranstaltungsorte für Konzerte in London die Brixton Academy ist.
Inwieweit sich der Name der kalifornischen Marke tatsächlich von dieser musikträchtigen Location ableitet, ist nicht eindeutig überliefert. Eine Verbindung scheint jedoch naheliegend, steht doch sowohl die Marke als auch der Ort Brixton für Musik, Musikkultur und ein intensives Lebensgefühl von Individualisten.
Neben dem Brixton-Hut im Festival-Stil sind besonders Schirmmützen wie die Brixton Brood oder die Brixton Hooligan äußerst beliebt. Diese Brixton-Caps zeichnet ein traditionelles und dennoch unverwechselbares Design aus. Dezente Muster und gedeckte Farben bieten eine überraschende Vielfalt an Varianten der Brixton-Schiebermützen für jeden Geschmack.
Auch ausgefallene Modelle wie der Brixton Fiddler, hierzulande als Elbsegler bekannt, oder eine Cap im Military-Stil à la Fidel Castro finden sich im Sortiment des Brixton-Shops. Klassische Schnitte wie die Brixton Brood erinnern an die Mode der Zwanziger und Dreißiger Jahre, ohne jedoch im Mindesten verstaubt zu wirken. Dieser Mittelweg zwischen modernem Design und einer gefühlten Verpflichtung gegenüber bewährten Traditionen macht die Caps und Hüte von Brixton so erfolgreich.
Ein absolutes Must-have für den Sommer ist übrigens der Castor-Hut von Brixton, der entsprechend der aktuellen Mode eine relativ schmale und rundum nach oben geschlagene Krempe aufweist. Ganz den Werten von Brixton entsprechend wirkt er mit seiner klassischen Silhouette zeitlos und zugleich modern akzentuiert. Der Brixton Castor ist für das Festivalgelände ebenso geeignet wie für den Alltag in der Stadt und meistert jede Style-Herausforderung spielend. Dezent, aber individuell kleidet er seinen Träger – oder seine Trägerin – in der heißen Jahreszeit perfekt und setzt dabei einen trendigen Akzent.
Die hochwertigen Kopfbedeckungen von Brixton betonen stilvoll Deine Individualität und sind als teilweise limitierte Auflagen keine reine Massenware, sondern fühlen sich eher wie Einzelstücke an, die man nicht mehr hergeben möchte.